• Wasseraufbereitung die tausende Privatkunden, Unternehmen & Kliniken überzeugt
  • DGUV & BGN zertifizierter Service in DE, CH & AT, bis zu 10 Jahre Garantie
  • Zahlung per Rechnung, PayPal, Ratenkauf, Kreditkarte, giropay, Leasing uvm.
  • Gratis Lieferung in DE ab 50 € - Schneller & sicherer Versand (auch CH & AT) mit DHL
  • Neuware der neusten Generation, keine generalüberholten Anlagen oder Restbestände

Leitungswasser bedenkenlos trinken in Deutschland?

In Deutschland ist Leitungswasser umfassend reguliert und strengen Richtlinien unterworfen. Dennoch können vereinzelt Verunreinigungen vorkommen, auf die teilweise auch die Wasserwerke keinerlei Einfluss haben. Erfahren Sie hier in unserem Blog mehr über das Thema!

Deutsches Leitungswasser: Qualität und Trinkbarkeit

Leitungswasser ist es trinkbar?

Deutsches Leitungswasser gilt grundsätzlich als eine der saubersten und am strengsten kontrollierten Wasserressourcen weltweit. Es unterliegt einer Vielzahl von Qualitätsstandards und regelmäßigen Kontrollen, um sicherzustellen, dass es den gesetzlichen Anforderungen entspricht und bedenkenlos getrunken werden kann.

Die Qualität des deutschen Leitungswassers wird durch verschiedene Faktoren gewährleistet. Dazu gehören strenge Richtlinien für die Wasserentnahme aus Quellen, Flüssen und Seen, eine sorgfältige Aufbereitung des Wassers in Wasserwerken sowie ein weitreichendes Leitungsnetz, das eine sichere Verteilung bis in die Haushalte ermöglicht.

Die regelmäßigen Tests und Untersuchungen des Wassers umfassen eine Vielzahl von Parametern wie chemische Zusammensetzung, Bakteriengehalt, Schwermetallbelastung und vieles mehr. Dadurch wird sichergestellt, dass das Trinkwasser den höchsten hygienischen Standards entspricht und keine gesundheitlichen Risiken birgt.

Dennoch kommt es immer wieder zu Grenzüberschreitungen nach der Trinkwasser Verordnung, beispielsweise durch lokale Umweltverschmutzung, veraltete Hausinstallationen oder unzureichende Wartung von Wasserleitungen. In solchen Fällen sind die zuständigen Behörden und Wasserversorger verpflichtet, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Qualität des Wassers wiederherzustellen und zu gewährleisten.

Grenzüberschreitungen in Deutschland

In Deutschland gibt es einen Grenzwert für Nitrit und Ammonium im Trinkwasser. Der Grenzwert wurde gemäß der deutschen Trinkwasserverordnung (TrinkwV) festgelegt. Gemäß der aktuellen Version der TrinkwV beträgt der Grenzwert für Nitrit und Ammonium 0,5 Milligramm pro Liter. Es kommt jedoch auch in Deutschland immer mal wieder zu Grenzwertüberschreitungen, so zum Beispiel Ende 2021 im Wasserwerk Haseldorfer Marsch in Hamburg. Dort lagen die Werte für Nitrit bei 0,7 Milligramm pro Liter, Ammonium hingegen bei 1,9 Milligramm pro Liter. Ebenso wurde dies in Potsdamm 2020 festgestellt. Der Grenzwert für das Schwermetall Nickel liegt bei 0,02 Milligramm pro Liter. Überschritten wurde der Wert mit 0,1 Milligramm pro Liter. Außerdem wurden in dem Trinkwasser Legionellen nachgewiesen. Der Grenzwert liegt normalerweise bei 100 KBE (koloniebildenden Einheiten) pro 100 Milliliter Wasser, gemessen wurden aber 2600 KBE (koloniebildenden Einheiten) pro 100 Milliliter.

Leitungswasser ist es trinkbar

Ein Beispiel dafür wie viele Ablagerungen in unseren Wasserrohren sind, sieht man auf diesem Ausschnitt eines Wasserrohrs unserer Kunden in Deutschland. Dort sieht man die Ablagerungen aus dem Wasser nach einigen Jahrzehnten. Genuss & sauberes Trinkwasser sieht anders aus. Unser Kunde freut sich nach Installation der Osmoseanlage nun über wirklich reines Wasser.

Umkehrosmoseanlagen: Sauberes und frisches Wasser für den täglichen Gebrauch

Umkehrosmoseanlagen sind eine effektive Lösung, um sicherzustellen, dass Sie stets reines und unbedenkliches Wasser zur Verfügung haben. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu Ihrer Gesundheit. Sie eignen sich besonders für Personen, die sich keine Sorgen um Verunreinigungen im Leitungswasser machen möchten und die den Aufwand des Abkochens des Wassers vermeiden wollen.

Der Prozess der Umkehrosmose beseitigt wirksam Nitrate, PFAS, Medikamentenrückstände und Bakterienaufnahmen wie Enterokokken. Erleben Sie den reinen Genuss von Osmosewasser, bei Kaffee und Tee.

Profitieren Sie von unserer jahrelangen Expertise und umfassender Garantie

Erleben Sie zuverlässige Reinheit mit unserem deutschlandweiten Service. Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihr Wasser ohne Kompromisse.

Grippe oder Erkältung? Darum hilft es viel Wasser zu trinken!

Wenn Sie bereits von einer Erkältung oder Grippe betroffen sind, fragen Sie sich vielleicht, was Sie tun können, um Ihre Symptome zu lindern. Eine einfache und dennoch effektive Maßnahme ist es, viel zu trinken. In...

Studie enthüllt: PFAS-Pestizide und TFA (Trifluoracetat) im Trinkwasser

Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, doch seine Qualität ist zunehmend gefährdet. Eine aktuelle Studie aus Februar 2024 zeigt, dass das Trinkwasser in vielen Teilen Europas, darunter auch Deutschland, mit PFAS...

Destilliertes Wasser – Ist das gesundes Trinkwasser?

Destilliertes Wasser, das durch Verdampfung und Kondensation gewonnen wird, gilt als besonders rein, da es von Fremdstoffen wie Salzen, organischen Stoffen und Mikroorganismen befreit ist. Ursprünglich in...

Schwermetalle im Trinkwasser – Alles was Sie wissen müssen

Erfahren Sie, warum Schwermetalle zu den gefährlichsten Stoffen im Trinkwasser zählen und welche Auswirkungen sie auf die Luft- und Wasserqualität, den Ertrag von Feldfrüchten sowie die Gesundheit von Tier und Mensch...