Skip to main content

Magazin für Wasseraufbereitung

Willkommen in unserem Magazin für Wasseraufbereitung, einem Wissensschatz für alle, die sich für sauberes Wasser und dessen Bedeutung für die Gesundheit und Umwelt interessieren. In diesem Bereich liegt unser Fokus auf Begleitstoffen im Trinkwasser, deren Herkunft und Auswirkungen. Unsere Experten bieten Einblicke in die aktuellsten Studien und wissenschaftlichen Erkenntnisse, die für ein tiefgehendes Verständnis der Thematik unerlässlich sind. Zudem befassen wir uns mit den ökologischen Konsequenzen der Wasseraufbereitung, indem wir nachhaltige Ansätze aufzeigen, die das Gleichgewicht der Ökosysteme unterstützen. Rund 2/3 unseres Körpers besteht aus Wasser. Warum beschäftigen wir uns eigentlich so viel mit der Ernährung und so wenig mit dem Wasser, was wir täglich literweise konsumieren?

Drei Aufnahmen einer weißen Osmoseanlagen
Allgemein

Wie funktioniert eine Osmoseanlage?

Was ist eine Osmoseanlage und wozu brauchen wir sie? Die Filterung des Leitungswassers mittels Osmoseanlagen setzt sich immer weiter durch. Doch wie funktioniert eine Osmoseanlage eigentlich und warum nutzen immer mehr Menschen die Umkehrosmose Wasseraufbereitung? Das Trinkwasser hierzulande hat eine vergleichsweise hohe Qualität und unterliegt einer ständigen Kontrolle durch die lokalen Wasserwerke, die sicherstellt, dass bestimmte, in der Trinkwasserverordnung (kurz:…
Dominik
23. Oktober 2021
Allgemein

Wasserarten in unserem Wasser-Lexikon

Wussten Sie, dass sich Wasser in mehr als 10 verschiedene Wasserarten unterscheiden lässt? Neben den wohl geläufigsten Wasserarten Mineralwasser und Leitungswasser, gibt es Unterscheidungen zu Grundwasser, Quellwasser, Rohwasser, Oberflächenwasser und weiteren. In unserem Wasser-Lexikon erfahren Sie, welche Wasserarten es gibt und wie sich diese unterscheiden. Tipp: Mittels Entkalkungsanlagen, Osmoseanlagen und Wasserionisierern lässt sich Wasser effektiv zuhause aufbereiten. Wasser-Lexikon: Wasserarten im…
Dominik
31. August 2021
Mikroplastik im Trinkwasser: Mann sammelt mit schwarzem Beutel Plastikflaschen vom Strand auf
Allgemein

Mikroplastik im Trinkwasser

Plastik ist ein globales Problem, das sich weiter ausbreitet und mittlerweile sogar als Mikroplastik im Trinkwasser vorkommt, wo es sich seinen Weg in unseren Organismus. Aber was genau ist Mikroplastik und wie gelangt es in unser Trinkwasser? Bei uns erfahren Sie mehr dazu! (mehr …)
Dominik
9. April 2021
Allgemein

Welchen pH-Wert sollte Wasser haben?

In diesem Artikel klären wir, was der pH-Wert im Wasser ist, welche Rolle der pH-Wert im Trinkwasser spielt und wie sich dieser auf unseren Körper auswirkt. Außerdem erklären wir Ihnen, wie Sie den pH-Wert Ihres Wassers messen können. Haben wir Interesse geweckt? Dann lesen Sie jetzt weiter! Was ist der pH-Wert? Oft ist die Rede vom Wasser-pH-Wert. Aber was genau…
Dominik
30. März 2021
Allgemein

Wie funktioniert eine Enthärtungs­anlage

"Wie funktioniert eine Enthärtungsanlage?" Das werden wir häufig gefragt. Den Vorgang in zwei Sätzen zu erklären ist dabei nicht immer ganz einfach. Die allgemeine Aussage zur Funktionsweise von Enthärtungsanlagen, auch Entkalkungsanlage genannt, ist, dass es Anlagen sind, die an Ihrem Hausanschluss angebracht werden, von wo aus sie Ihr Wasser von Kalk befreien. Das reicht vielen Interessierten allerdings nicht aus. Deshalb…
Dominik
22. März 2021
Osmosewasser Inhaltsstoffe
Allgemein

Was ist Osmosewasser?

Nicht selten werden wir von potenziellen Kunden gefragt, was genau eigentlich Osmosewasser ist. Diese Frage wollen wir Ihnen heute beantworten und dabei näher auf Inhaltsstoffe, Geschmack und Herstellung des Wassers eingehen. Doch zunächst zur Begriffsklärung. Osmosewasser ist nichts anderes als Leitungswasser, das durch mehrfache Filtrationen von diversen Schad- und Begleitstoffen befreit wurde. Sie fragen sich, wozu unser streng überwachtes Leitungswasser…
Dominik
10. März 2021
Trinkwasser-Grenzwerte zur Reduktion von Schadstoffen: Wasserpartikel
Allgemein

Trinkwasser-Grenzwerte

Sauberes Trinkwasser ist die Grundlage unserer Existenz und wird durch Trinkwasser-Grenzwerte strengsten überwacht. Denn bereits kleinere Mengen von Schadstoffen, die über die Natur, die Landwirtschaft oder veraltete Rohre an das Wasser abgegeben werden, können gesundheitliche Schäden nach sich ziehen und das Trinkwasser für die häusliche Nutzung ungeeignet machen. Doch wie genau wird die hohe Qualität unseres Trinkwassers sichergestellt und welche…
Dominik
1. März 2021
Nitrat im Wasser: Landwirtschaftes Bild zeigt Gemüse-Anbau
Allgemein

Wie gefährlich ist Nitrat im Wasser wirklich?

Immer häufiger werden Stimmen laut, die von einer zu hohen Nitratbelastung in unserem Grundwasser sprechen. Doch was ist dran an den Gerüchten? Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um das Thema Nitrat im Wasser und gehen dabei auf Ursachen und Folgen der Nitratbelastung ein. Was genau ist Nitrat eigentlich? Das Thema Nitrat im Grundwasser taucht in den letzten Jahren immer…
Dominik
18. Februar 2021

WellBlue Store

Besuchen Sie uns in unserem Store
Ostenländer Straße 26
33106 Paderborn
Deutschland
Unsere Öffnungszeiten
Mo, Mi, Do: 8.30 - 15.30 Uhr und nach Vereinbarung
Wir freuen uns auf Sie!
Chat starten
1
Eine neue Nachricht für Sie!
Liebe Grüße vom WellBlue Team! 👋
Sie haben Fragen zu unseren Wasseraufbereitungsanlagen 💧? Gerne sind unsere zertifizierten Experten für Sie da 😊!