• Wasseraufbereitung die tausende Privatkunden, Unternehmen & Kliniken überzeugt
  • DGUV & BGN zertifizierter Service in DE, CH & AT, bis zu 10 Jahre Garantie
  • Zahlung per Rechnung, PayPal, Ratenkauf, Kreditkarte, giropay, Leasing uvm.
  • Gratis Lieferung in DE ab 50 € - Schneller & sicherer Versand (auch CH & AT) mit DHL
  • Neuware der neusten Generation, keine generalüberholten Anlagen oder Restbestände

Kaffee und Tee: Osmosewasser vs. Leitungswasser – Aroma und Genuss

Wenn es um die Zubereitung von Tee und Kaffee geht, spielt das Wasser eine entscheidende Rolle. Es beeinflusst nicht nur den Geschmack des Getränks, sondern auch dessen Aroma und Farbe. Viele Menschen bevorzugen daher Osmosewasser gegenüber normalem Leitungswasser, weil es einen deutlichen Unterschied im Geschmack macht.

Der natürliche, reine Geschmack:

Osmosewasser ist durch einen Prozess gereinigt, bei dem es durch eine semipermeable Membran gepresst wird, um Verunreinigungen wie Schwermetalle, Chlor und Kalk zu entfernen. Dieses gereinigte Wasser hat eine höhere Reinheit und einen geringeren Mineralgehalt als Leitungswasser. Dies macht es ideal für die Zubereitung von Tee und Kaffee, da es den natürlichen Geschmack und Aroma der Bohnen und Blätter unterstützt, ohne ihn zu überlagern.

Unangenehmer Beigeschmack im Leitungswasser?

Leitungswasser hingegen kann unangenehme Beigeschmäcker aufgrund von Chlor oder Kalk haben, die den Geschmack des Tees oder Kaffees beeinträchtigen können. Außerdem kann Leitungswasser hohe Mineralgehalte aufweisen, die bei längerem Kochen zu einer Übersättigung führen und den Geschmack des Getränks beeinträchtigen können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Osmosewasser eine bessere Wahl für die Zubereitung von Tee und Kaffee ist, da es eine höhere Reinheit und einen geringeren Mineralgehalt aufweist, wodurch es den natürlichen Geschmack und Aroma unterstützt, ohne es zu beeinträchtigen. Wenn Sie also den bestmöglichen Geschmack Ihres Tees oder Kaffees erzielen möchten, sollten Sie in Erwägung ziehen, Osmosewasser zu verwenden.

Vergleich: Tee mit Osmosewasser & Leitungswasser

Tee Osmosewasser vs. Leitungswasser

Was ein Unterschied nach einem Tag! Links sehen wir einen Tee wie er nach ca. 24 h mit reinem Osmosewasser aussieht. Rechts einen Tee, wie er mit ca. 3.000 Begleitstoffen aus dem normalen Leitungswasser reagiert hat.

Tinkwasser und Gesundheit:

Nachdem wir uns mit dem Einfluss von Reinheit und Mineralgehalt des Wassers auf den Geschmack von Tee und Kaffee beschäftigt haben, ist es wichtig zu beachten, dass das Trinkwasser nicht nur für den Geschmack von Getränken von Bedeutung ist, sondern auch für unsere Gesundheit. Eine mögliche Bedrohung stellen Nitrate und Medikamentenrückstände im Trinkwasser dar, die sich im Wasserkreislauf einfinden. Es ist daher wichtig, dass wir uns mit diesem Thema auseinandersetzen, um sicherzustellen, dass das Wasser, welches wir trinken, sicher und frei von unerwünschten Begleitstoffen ist.

Gestalten Sie mit uns eine neue Dimension des Geschmacks.

Entfesseln Sie die vollkommensten Aromen Ihres Tees und Kaffees mit unseren fortschrittlichen Osmoseanlagen. Vertrauen Sie auf deutsche Servicestandards und über ein Jahrzehnt an Expertise – nehmen Sie Kontakt auf und erleben Sie den Unterschied!

Studie enthüllt: PFAS-Pestizide und TFA (Trifluoracetat) im Trinkwasser

Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, doch seine Qualität ist zunehmend gefährdet. Eine aktuelle Studie aus Februar 2024 zeigt, dass das Trinkwasser in vielen Teilen Europas, darunter auch Deutschland, mit PFAS...

PFAS – krebserregende Chemikalie überall in Deutschland nachgewiesen

Die sogenannten Ewigkeitschemikalien, sind weit verbreitet, langlebig, potenziell giftig und wurden in der Breite noch gar nicht untersucht. So könnte man PFAS oder auch Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen ganz...

Chlor im Trinkwasser – gefährlich oder ungefährlich?

In Deutschland nutzen Wasserwerke Chlor, um Trinkwasser sicher und hygienisch zu halten. Chlor wird eingesetzt, um gesundheitsschädliche Mikroorganismen wie E. coli und Enterokokken abzutöten, die schwere Infektionen...

Babywasser – Sinnvolle Investition oder übertrieben?

Erfahren Sie, ob Babywasser wirklich notwendig und kosteneffektiv ist. Entdecken Sie eine alternative Lösung zur sicheren Versorgung Ihres Babys mit Trinkwasser und zur Nahrungszubereitung. Erfahren Sie mehr über die...